/HOME\ | 200SX.Technik.Funk-ZV |
- Pics - Music - Videos - 200SX Story(1) Der Rote Story(2) Der Schwarze Story(3) KITT 2 Story(4) Der Unfall Story(5) KITT 3 Story(6) 10 Jahre KITT 3 Story(7) KITT 4 S13 Technik Bremse Daten Denso Zündkerzen FAST Funk-ZV Hot-Start-Solenoid Leerlauf Leerlaufschalter NGK Zündkerzen T28 Einbau Tachobeleuchtung Zündzeitpunkt - eCards - Software - Info-Base - Web Stuff - Fun Corner - Gedanken - Subdomains - Contact - Guestbook |
Einbau einer Funk-Zentralverriegelung
Der S13 hat von Werk aus eine Zentralverriegelung, die nur von der Fahrertür ausgelöst werden kann. Folglich ist in der Fahrertür ein Sensor und in der Beifahrertür ein Stellmotor. Vorteile: Schwierigkeiten: Ich gehe hier davon aus, dass man sich um die Elektrik ohne diese Anleitung kümmert, da die sowieso immer etwas verschieden ist, und man dazu in der Lage ist, Kabel ggf. zu verlängern und Stecker anzuklemmen /-löten. Es sei nur so viel gesagt, dass der ZV-Stellmotor vom S13 2 Kontakte hat und diese nur durch umgekehrte Polarisation zum Öffnen/Schließen verwendet werden. Also muss man die Ausgänge seines Funk-Steuergerätes entsprechend schalten. Benötigt wird ein zusätzlicher Stellmotor (aus einer Beifahrerseite). (Ein gebrauchtes Teil reicht natürlich aus.) Der passende Stecker sollte dabei sein (abgeknipst)! 1) Der erste Trick Hier in Bildern: Jetzt passt er 1:1 an die Stelle der Fahrertür, wo bisher der Sensor sitzt. Die Schrauben passen und das Gestänge passt. Plug&Play! Der Sensor wird ausgebaut, und sein Stecker endet momentan noch ungenutzt irgendwo in der Tür. Nach dem elektrischen Schnickschnack funktioniert die Funk-ZV jetzt schon mit der Fahrerseite. 2) Der zweite Trick Das Loch muss so nah an den "Hügel" der anderen Schraube gebohrt werden, wie es die zusätzliche Schraube später zulässt. Und auch der obere Teil, das Blech mit dem Gewinde muss umgebogen werden. Sonst drückt die Türverkleidung gegen den Sensor und somit gegen das Gestänge und blockiert es. So, wie es auf dem Bild ist, passt es. Die Befestigung am Gestänge muss ausprobiert werden, so dass Schließen und Öffnen möglich ist und kann mit einem guten Sekundenkleber dauerhaft fixiert werden. Jetzt haben wir eine Funk-ZV, die sowohl noch wie bisher auf den Schlüssel in der Fahrertür als auch auf den Hebel von innen reagiert :) |
Version 10.2 |